Mehr Infos im September/Oktober 2007! |
Startseite Grundlagen Sommer 2007 Anmeldung Zeitplan
GRUNDLAGEN
Die Kindersportinsel will die motorischen Grundlagen des Körpers, sowie die Grundlagen der Ballsportarten zusammenführen.
Die motorischen Grundlagen des Körpers bestehen aus konditionellen und koordinativen Elementen.
konditionelle Elemente sind: Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit
koordinative Elemente sind: Reaktion, Gleichgewicht, Rhythmus, Orientierung, Differenzierung, Umstellung und Kopplung
Beide Elemente sind sind im Erlernen vom Alter abhängig und nur zeitlich begrenzt trainierbar.
Die Grundlagen der Ballsportarten, beziehen sich auf das Erlernen der technischen und taktischen Fähigkeiten sowie von Sportspielsituationen.
So wird nicht sportartspezifisch Fußball, Tennis, Handball, etc... trainiert, sondern der Umgang mit allen Ballarten und Ballsportgräten (Hockey, Tennis, ...), allen Arten von Pässen und Torschüssen erlernt. Spielsituationen wie freilaufen und anbieten, täuschen und durchsetzen, und viele mehr, sind die Grundlagen der Ballsportarten.
|